Costa Rica Tauch- und Erlebnisreise Juli 2012

Hallo liebe Reise- und Tauchfreunde,
demnächst ist es so weit – wir brechen mit kleiner Gruppe am 18.07.12 wieder nach Costa Rica auf. Bereits im letzten November habe ich eine Gruppenreise dorthin mit Tauchern, Schnorchlern und Erlebnisreisenden geleitet. Alles waren so begeistert, dass ich gleich auch für dieses Jahr wieder eine Tour geplant habe. Mit Condor gibt es eine angenehme Flugverbindung mit kurzem Tankstopp in der Dominikanischen Republik und Weiterflug nach San Jose, der Haupstadt von Costa Rica.
Direkt nach Ankunft fahren wir nach Palays del Coco im Nordwesten zum Tauchen und Relaxen. Von dort aus werden wir uns auch wieder die ersten Nationalparks ansehen. Unter Wasser hoffen wir wieder auf das, wofür tauchen in Costa Rica steht: „Großes“ und „Vieles“. Zu „Großes“ zählen: Schildkröten, richtig große Mantas, Wal- und Weißspitzenhaie, Adler- und Stechrochen in Formation – und dieses Mal auch Bullenhaie.Die Tauchbasis hat beim letzten Tauchgang 20 von den imposanten Jungs gezählt. Adrenalin pur! Bullenhaie heißen so, weil sie in den Ausmaßen mit Bullen zu vergleichen sind. Ein Bild füge ich schon mal vorab bei. Fehlt noch „Vieles“: riesige Fischschwärme, Muränen, Kofferfische. Meist ist „Großes“ und „Vieles“ an einem Platz zu sehen. Wow, wird das wieder ein Ding, ein wahres MEERABENTEUER!
Über Land geht es in viele Nationalparks. Ich habe noch nie ein Land kennengelernt, wo eine so beeindruckende Natur auf kleinem Raum zu sehen ist wie in Costa Rica. Das Stichwort „Biodiversifität“ ist dort pur erlebbar. Nach dem Tauchen fahren wir zunächst in ein Gebiet mit aktiven Vulkanen. Den Regenwald dort werden wir auf Hängebrücken, die direkt durch die Baumwipfel in 20-30m führen, erkunden. Thermalquellen im Dschungel warten zudem. Weiter geht es zu einer Lodge, wo Pfeilgiftfrösche in verschiedenen Neon-Farben, Tukane, Gürteltiere uvm. direkt vor den auf Stelzen gebauten Bungalows zu finden sind. Wieder viel Arbeit für die Fotographen!
Unsere Tour im November hat uns anschließend zur Karibikseite mit den Urwaldkanälen von Tortuguero und den relaxten Stränden geführt. Dieses Mal werden wir ein neues Gebiet erkunden, dass wir damals aus Zeitgründen nicht ansteuern konnten. Die Drake Bay mit der Isla del Canio soll auch sehr lohnenswerte Tauchgründe aufweisen außerdem müssen die dortigen Nationalparks überwältigend sein. Ich werde hier berichten. Bleibt dabei!
Euer Klaus
Seiten: 1 2